Erfahrungen als Hochzeitsfotografin
Als Hochzeitsfotografin war ich schon bei diversen Festen dort dabei und sowohl das Servicepersonal als auch das Essen war dort immer absolut wunderbar. Es gab keine Verzögerungen beim Essen, immer freundliches, hilfsbereites Personal, saubere Räume und ein wunderbar aufgeräumter Außenbereich. Gerade im Fruchtkasten befinden sich über dem Hauptraum in der sogenannten Galerie noch diverse Möglichkeiten für Photobooth oder andere Beschäftigungen der Hochzeitsgäste. Selbst wenn es in Strömen regnet können hier mit dem vorhandenen Licht großartige Portraits entstehen ohne weit gehen zu müssen. Auch im Außenbereich finden sich viele überdachte Orte für die Gruppenbilder. Der geschotterte Vorplatz sorgt für saubere Schuhe und der Holzboden im oberen Bereich der Location erinnert mit seinem knarzen an den Dachboden von Oma (allerdings deutlich Staubfreier). Hier kann man sich als Brautpaar für Portraits auch mal auf den Boden setzen. Vor allem die Backsteingebäude und die großen Scheunenwände lassen mein Fotografenherz höher schlagen und wenn etwas mehr Zeit ist, können in den angrenzenden Weinbergen traumhaft schöne Spät-Sommer Portraits entstehen. Bei Regen, wie auch bei Sonnenschein also eine absolut empfehlenswerte Hochzeitslocation, die ich als Fotografin immer wieder gerne besuche.