Hochzeit feiern am Rand zu Hessen und direkt am schönen Rhein. In Wiesbaden seid ihr richtig! Hier findet ihr viele kleine Cafes und Hochzeitslocations für eine große Feier.
Die Landeshauptstadt liegt mit seinen rund 280.000 Einwohnern keine dreißig Fahrtminuten vom Frankfurter Flughafen entfernt und bietet genug Übernachtungsmöglichkeiten für Eure Gäste.
Wiesbaden ist perfekt für eure kleine, feine Hochzeit mit standesamtlicher Trauung wie auch die große, ausgelassene Feier im Sommer, wie auch im Winter.
Hallo! Ich bin Saja, Eure Fotografin zur Hochzeit. Alle Infos, Tipps und Ideen kommen aus jahrelanger Erfahrung, davon sollt ihr profitieren!
Hochzeiten spiegeln für mich das Leben. Sie vereinen so viele unterschiedliche Charaktere auf einem Fleck, es ist immer das reinste Durcheinander an Emotionen und überall ist freudige Aufregung.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Hochzeitsfotografin? Meldet Euch gerne bei mir!
Standesamtlich heiraten in Wiesbaden ist ganz wunderbar! Hier könnt ihr zwischen unterschiedlichen Außenstellen an den schönsten Orten wählen:
Wow! Bald ist es soweit und ihr könnt Euer großes-kleines Fest ausgiebig feiern und genießen. Fotos gehören dazu. Bei der Suche nach den passenden Hochzeitsfotograf:innen stellen sich Euch immer ganz viele Fragen, die ich Euch gerne versuche zu beantworten:
Die Wahl ist schwer. Die bekanntesten Namen der Hochzeitsbranche helfen Euch nicht, wenn ihr Euch bei Eurer Hochzeit nicht wohlfühlt. Denn authentische Fotos entstehen in unbemerkten Momenten, nicht auf Anweisung.
Die Qualität der Bilder soll stimmen. Natürliche Farben, in modernem Look, werden Euch die meiste Freude bereiten. Denn sie dokumentieren und sind trotzdem anders als die Fotos von Onkel Tom.
Die Preise in der Hochzeitsbranche sind oft undurchsichtig. Da ist es schwer zu verstehen weshalb "das alles so teuer" ist.
Ein paar Kriterien, die zur Preisbildung ausschlaggebend sind, helfen Euch bei der Einschätzung. Folgende Punkte werden von den meisten Hochzeitsfotograf:innen bei der Preisfindung berücksichtigt:
- Die berufliche Situation (Haupt- oder Nebenberuflich) und damit auch die Erfahrungswerte.
- Die Sichtbarkeit (Reichweite und Bekanntheit der Person) und damit die gute oder schlechte Buchungslage.
- Die eigenen Kosten wie beispielsweise für Equipment, Wohnsituation, etc.
Seid ihr unsicher, fragt nach wie die Preise entstehen. Professionelle Dienstleister:innen werden Euch Rede und Antwort stehen.
Viele Paare sind unsicher, wann sie sich um Hochzeitsfotografie kümmern sollten. Die Wahrheit ist: Es ist sehr unterschiedlich, wie Hochzeitsfotograf:innen verfügbar sind.
Je früher ihr beginnt, desto mehr Auswahl werdet ihr haben. Hochzeitsfotograf:innen halten sich Freitage und Samstage in der Saison gerne für lange Begleitungen frei. Wollt ihr also nur eine kurze Reportage buchen (bis zu vier Stunden) werdet ihr zwei Monate vor Eurem Termin mehr Erfolg (wenngleich weniger Auswahl) haben.
Lasst Euch nicht lumpen! Die meisten Hochzeitsfotograf:innen nehmen zur Sicherung des Termins (Bei Buchung) eine Anzahlung. Das kann ein fixer Betrag sein, oder ein %-Satz des gesamten Pakets.
Der restliche Betrag wird bei vielen entweder kurz vor der Hochzeit oder direkt danach fällig. In den meisten Fällen gibt es keine Bilder bevor auch nicht bezahlt wird. Als unanagenehm gilt es, hohe Bargeldbeträge am Tag der Hochzeit mit sich führen zu müssen.
Sollte das Wetter nicht sonnig werden, macht das für die Fotos nichts aus. Macht Euch deshalb keine Sorgen über Hochzeitsfotos im Regen.
Mit den richtigen Hochzeitsfotograf:innen an Eurer Seite wird fast jede Ecke zu einem prima Fotospot. Grundsätzlich kann ich aber sagen: Meidet allzu klischeebehaftete Vorstellungen, beispielsweise Fotos im Stadtpark.
In den meisten Fällen seid ihr mit dem Spaziergang rund um die Location gut bedient und habt weniger logistischen Aufwand.
Euch ist wichtig, dass Eure Location in der Nähe ist? Hier kommen meine Empfehlungen:
Hochzeit soll Euch Spaß machen. Deshalb sind Do-it-yourself Konzepte nur sinnvoll, wenn ihr auch wirklich Do-it-yourself Menschen seid. Könnt ihr damit nichts anfangen, schaut Euch besser nach guten Dienstleister:innen um:
Als Landeshauptstadt Hessens bietet Wiesbaden richtig viele Orte um Eure Hochzeit zu feiern und das auf ganz unterschiedliche Weise.
Die meisten Hotels haben sich rund um die Innenstadt angesiedelt. Hier lässt es sich gemütlich nach der Hochzeit entspannen.
Aber nicht nur die Innenstadt bietet wunderbare Ausflugsziele für Euch und Eure Gäste zur Hochzeit:
Saja Seus - Hochzeitsfotografie | Feldstr. 77b | 61352 Bad Homburg
+49 163 7188910 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!