Kompakte Hochzeitsplanung - so geht's


Ein Ort für Alles
Zeitlicher Rahmen
Wer Wege sparen möchte und nicht an die Zeiten von Kirche und Standesamt gebunden ist, kann sich mit dem Beginn der Zeremonie Zeit lassen. Eine Trauung am Nachmittag gegen 16.00 Uhr ist ideal, um den Tag entspannt zu beginnen. Manche Gäste aus der näheren Umgebung können am Hochzeitstag anreisen und müssen nicht mit knurrendem Magen zur Mittagszeit an der Trauung teilnehmen. Andere haben am Vormittag Zeit, sich die Umgebung anzuschauen und vielleicht einen Stadtbummel zu machen. Auch der Nachmittagskaffee, der die Zeit zwischen der Trauung um 12 Uhr und dem Abendessen um 19 Uhr überbrücken soll, fällt weg. Der Sektempfang ist einfach zum Entspannen und für die Häppchen da. Kuchen kann es auch zum Dessert geben. Auch für die ausgelassene Feier ist bei einer kompakten Planung genügend Zeit und die Gäste sind noch wach, wenn der erste Tanz beginnt!
-
14.30 Uhr
Anreise der Gäste
Einchecken in die Hotelzimmer -
16.00 Uhr
(Freie) Trauung
Emotional und unter freiem Himmel -
17.00 Uhr
Sektempfang und Häppchen
Hier wäre Zeit für ein paar Bilder -
19.30 Uhr
Abendessen
Reden und Gemütlichkeiten -
21.00 Uhr
Nachtisch
Weddingcake! -
23.00 Uhr
Party

Wenig SchiSchi, viel Geschichten
Die richtige Beschäftigung
Natürlich ist nicht jede Hochzeitsgesellschaft aktiv und freut sich über Rätsel, Spiele oder gar Fotoaufgaben als Nachmittagsbeschäftigung. Oft genießt man es auch einfach, sich in einer schönen Umgebung die Sonne auf die Nase scheinen zu lassen und einen guten Drink zu schlürfen (natürlich bei guter Musik). Also bitte nicht unter Druck setzen lassen, wenn es mal keine Lutballon-Veranstaltung oder kein ausgiebiges Fotoshooting gibt. :)

Die passende Hochzeitsfotografin
Eure Augenblicke
als Geschichte
Hallo, mein Name ist Saja und ich bin eure Hochzeitsfotografin, hoffentlich.
Ich habe mich auf Reportagefotografie spezialisiert und eure Hochzeit ist die perfekte Gelegenheit, um unvergessliche Bilder zu machen. Schließlich gibt es kein anderes Ereignis, bei dem ihr alle eure Liebsten an einem Ort versammeln könnt.
Ich halte nicht nur die großen Momente fest, sondern auch die kleinen, die Aufregung, die Freude, die Liebe und Herzlichkeit und auch den ein oder anderen chaotischen Moment, der an diesem besonderen Tag passieren kann.
Ihr wollt heiraten? Dann will ich alles über Eure Planungen erfahren!