Nachhaltige Hochzeit - So feiert ihr ohne schlechtes Gewissen
Hochzeiten sind schön, romantisch und ein unvergessliches Fest. Sie können aber auch eine große Belastung für die Umwelt sein. Wenn ihr bei eurer Hochzeitsplanung auf Nachhaltigkeit setzen wollt, seid ihr hier genau richtig. Denn ich zeige euch, wie ihr Nachhaltig heiraten könnt, ohne auf den romantischen Charme zu verzichten.
Hochzeitsfeier: Wo soll sie stattfinden und wie kommen alle hin?

Feiern im eigenen Garten

Biologisch abbaubare Namensschildchen
Hochzeitsoutfit: Second Hand oder Fair Trade?
Der Ring: Ein Symbol fürs Leben - aus Nachhaltigkeitssicht

Es muss nicht alles individuell sein: Schilder die wiederverwendet werden können sind Trumpf!
Einladungskarten: Lieber online verschicken?
Dekoration: Wiederverwendbar und trotzdem schön

Die beste Kinderbetreuung: Straßenmalkreide
Hochzeitstorte und Menü: Vegan und bio sind en vogue!
Gastgeschenke: Geschenkkorb statt Schleifchenbowle
Hochzeitsgeschenke, die nicht gleich im Müll landen, sind gar nicht so schwer zu finden. Was man garantiert noch nicht gesehen hat: Regionale Lebensmittel oder kleine Gutscheine für den nächsten Biohof. Das unterstützt die Umwelt und hinterlässt keinen Müll. Aber auch eure Dekoration eignet sich hervorragend zum Verschenken. Wettet doch, bei welchem eurer Gäste die Pflanzen am längsten überleben!

Die passende Hochzeitsfotografin
Eure Augenblicke
als Geschichte
Hallo, mein Name ist Saja und ich bin eure Hochzeitsfotografin, hoffentlich.
Ich habe mich auf Reportagefotografie spezialisiert und eure Hochzeit ist die perfekte Gelegenheit, um unvergessliche Bilder zu machen. Schließlich gibt es kein anderes Ereignis, bei dem ihr alle eure Liebsten an einem Ort versammeln könnt.
Ich halte nicht nur die großen Momente fest, sondern auch die kleinen, die Aufregung, die Freude, die Liebe und Herzlichkeit und auch den ein oder anderen chaotischen Moment, der an diesem besonderen Tag passieren kann.
Ihr wollt heiraten? Dann will ich alles über Eure Planungen erfahren!