Zum Hauptinhalt springen
Inhalt
Ich bin Hochzeitsfotografin mit einem Blick für echte, ungestellte Momente. Mein Stil? Authentisch, stilvoll, zeitlos.

Tiny Wedding: Vom Konzept bis zur Umsetzung

Sich das JA-Wort zu geben ist ein großer Schritt. Diesen mit seinen Liebsten zu teilen, muss nicht immer auf einer Bühne mit über 100 Personen stattfinden. Seit 2020 haben immer mehr Paare ihre Liebe zu kleinen Hochzeiten entdeckt. Zugegebenermaßen gezwungenermaßen, aber warum nicht? 
 
Es hat doch auch etwas Schönes, ganz entspannt und gemütlich im Kreise der Familie zu feiern. Mit der U-Bahn oder dem Fahrrad zur Trauung, gemeinsam mit Eltern und Geschwistern den Moment genießen - so wird die Hochzeit wirklich zu einem entspannten Fest ohne großen Trubel. Ein paar gute Freunde dürfen auch dabei sein, das ist klar, und so geht es mehr um die schönen Momente, die Liebe und die gemeinsame Geschichte als um die Torte, die Schuhe und das Kleid.

Heiraten in Zeiten von Corona

In Zeiten von Corona ist es nicht einfach, eine Hochzeit zu planen. Viele Brautpaare müssen ihre Hochzeitspläne ändern oder auf Eis legen. Doch so manches Brautpaar ließ sich davon nicht aufhalten und entschied sich trotzdem zu heiraten - mit nur 5 Gästen! Viele haben sich ganz bewusst für eine so genannte Tiny Wedding entschieden und ich finde die Idee total toll! Ein Hochzeitsfotografen-Geheimnis: Ich selbst habe vor Corona auch schon mit nur 6 Personen im Ausland geheiratet. Ein Auslands-Tiny sozusagen. Natürlich ist es schade, dass viele Gäste nicht dabei sein können, aber die Intimität und Liebe, die man bei so einer kleinen Feier spürt, ist sicher unbezahlbar.
 
Nun werden die strengen Einschränkungen wohl nicht mehr kommen und auch im Winter ist eine große Hochzeit sicher wieder ohne große Einschränkungen möglich. Wer jetzt trotzdem Lust auf eine super intime und kleine Hochzeit bekommen hat, findet hier ein paar Ideen und Tipps für seine mögliche Tiny Wedding.

Tiny-Wedding planen: Was muss ich beachten?

Bei der Planung einer Tiny Wedding gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zuerst müsst ihr euch entscheiden, ob ihr eure Hochzeit im Freien oder in einem kleinen, intimen Raum feiern wollt. Beides hat Vor- und Nachteile. Eine kleine Hochzeit im Freien, zum Beispiel im eigenen Garten, ist natürlich die kostengünstigere Variante, da keine Räumlichkeiten gemietet werden müssen. Allerdings ist das Wetter nicht immer beständig und man muss auch an die vielen Insekten denken. Eine Tiny Wedding in einem geschützten Raum hingegen ist zwar etwas teurer, bietet aber auch mehr Komfort und Sicherheit. Zum Standesamt muss man sowieso.
  • Die richtige Gästezahl
    Ebenso wichtig ist die Frage, wie viele Gäste ihr einladen wollt. Eine Tiny Wedding macht natürlich nur Sinn, wenn die Anzahl der Gäste überschaubar ist. Die Branche spricht hier von maximal 10 Personen. Wenn ihr auf einige Gäste nicht verzichten wollt, plant eine Midi-Hochzeit oder ladet die restlichen Gäste zu einem Polterabend ein. Sonst wird es schnell eng und ungemütlich.

  • Das richtige Datum
    Wenn ihr euch für einen Ort und die Anzahl der Gäste entschieden habt, könnt ihr mit der Planung der weiteren Details beginnen. Sucht euch zunächst ein Datum aus, an dem es Sinn macht, die Tiny Wedding zu feiern. Am besten eignet sich ein Termin während der Arbeitswoche. Bei sehr wenigen Gästen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie sich einen Tag frei nehmen. Nahe Verwandte haben sogar Anspruch auf einen Urlaubstag.

  • Essen und Trinken
    Natürlich darf auch das Essen und Trinken bei Ihrer Tiny Wedding nicht zu kurz kommen. Auch hier gilt: Qualität vor Quantität! Informiert euch über geeignete Gerichte für eine kleine Feier und lasst euch im Restaurant beraten. Bei wenigen Gästen ist oft auch ein Essen à la carte möglich - das ist natürlich besonders individuell! Auch bei der Getränkeauswahl solltet ihr euch Gedanken machen. Wenn möglich, serviert Sekt oder Champagner als Aperitif und Wein zum Essen. Das geht auch am Nachmittag zum Lunch. Tagtrinken! Und nicht vergessen: Auch bei einer kleinen Hochzeit sollte es mindestens einen Toast auf das Brautpaar geben!

  • Musikauswahl
    Zu guter Letzt solltet ihr euch auch Gedanken über die Musik für eure Tiny Wedding machen. Musik spielt bei jeder Hochzeit eine sehr wichtige Rolle und sollte daher gut überlegt sein. Informiert euch bei DJ:ane oder Musiker:innen über die passende Songauswahl für eine kleine Feier.