Hochzeitsfotografen aussuchen: Wenn ihr Euch auf die Suche nach Hocheitsfotograf:innen macht, solltet ihr verschiedene Dinge beachten. Es gibt viele tolle Fotograf:innen auf dem Markt, aber es ist wichtig, dass Ihr das passende Angebot für Euch findet. Anhand von ein paar Details könnt ihr schon viel erkennen. Achtet auf die Auswahl an Bildern im Online-Portfolio der Fotograf:innen. Schaut euch die Bilder genau an und fragt euch, ob diese Euren Vorstellungen von einer perfekten Hochzeit entsprechen
Achte auf emotionale Momente: Achtet dabei auf emotionale Momente, denn diese können nur gute Fotograf:innen auf natürliche Art und Weise einfangen. Fotograf:innen, die mit wenig Erfahrung oder Leidenschaft arbeiten haben oft emotionslose und ausdruckslose Bilder. Die Motivation sieht man den Bildern an.
Suche nach Referenzen: Sucht auf der Website oder bei Google nach Paaren, die bereits mit den Fotograf:innen zusammengearbeitet haben. Anhand dessen, was geschrieben wird könnt ihr gut darauf schließen was Fotograf:innen in der Zusammenarbeit wichtig ist und ob diese gut bei den Paaren und Gästen ankommen.
Nehmt euch die Zeit für ein persönliches Kennenlernen, bevor ihr euch final entscheidet. Denn nur so könnt ihr herausfinden, ob ihr zusammenpasst. Während des Kennenlernens könnt ihr auch noch weitere Fragen stellen, die nicht unrelevant für eure Hochzeit und eure Zusammenarbeit sind.
Fragt beispielsweise nach der Mindestanzahl der Bilder, die geliefert werden. Achtet auf die Kompetenz der Fotograf:in, wie auf die Fragen geantwortet wird. Fragt unbedingt nach dem Zeitrahmen für die Lieferung der Bilder und ob es eine Garantie gibt, dass diese pünktlich ankommen.
Welche Vorbildung haben die ausgesuchten Fotograf:innen hinter sich gebracht? Ist es das Haupteinkommen oder ist es ein Nebenberufliches Engagement dass er/sie verfolgt. Sprecht mit Fotograf:innen über ihren Stil und was an den Bildern wichtig ist. Gibt es schwarz-weiß Aufnahmen oder nur Farbbilder? Wie werden die Hochzeitsfotos geliefert?
All eure beantworteten Fragen könnt ihr sammeln und für eine Entscheidung zusammentragen
Es ist wichtig, dass Ihr euch mit Euren Dienstleistenden gut versteht und eine kompatible Chemie habt. Denn dieser Mensch wird einige der wichtigsten Momente Eures Lebens festhalten - also solltet ihr euch Gedanken darüber machen, ob Ihr ihm/ihr vertrauen könnt.
Ein guter Anfang ist es, sich zu fragen, ob Ihr Euren potentiellen Fotografen/Fotografin mögt. Sympathie ist nie verkehrt und hilft auch in der Konfliktarbeit.
Ein weiterer Aspekt ist die Kompatibilität. Es ist wichtig, dass ihr und ausgesuchte Fotograf:innen über die gleichen Ansichten, Werte und Vorstellungen von der Zukunft sprecht. Achtet darauf, ob ihr dieselben Prioritäten habt - etwa bezüglich Zuverlässigkeit und Lockerheit. Wenn all diese Dinge übereinstimmen, ist die Chemie hoffentlich auch stimmig :)
Es ist wichtig, verschiedene Angebote für die Hochzeitsfotografie zu vergleichen, bevor ihr euch für das passende Fotografy entscheidet. Dabei sollten nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen, die Erfahrung und die Qualität der Bilder berücksichtigt werden. Auch wenn es verlockend ist, den günstigsten Preis zu buchen, solltet ihr bedenken, dass die Hochzeitsfotos ein bleibendes Erinnerungsstück sind und ihr deshalb in der Qualität keine Abstriche machen solltet. Euch nach der Hochzeit über zu lange Lieferzeiten oder schlechte Qualität der Bilder zu ärgern rechtfertig keine günstigen Preise!
Eines von vielen Qualitätskriterien ist die Art der Kommunikation und die Erreichbarkeit der jeweiligen Fotograf:innen. Wird zeitnah auf freundliche, freundschaftliche Art geantwortet könnt ihr euch sicher sein, dass ihr euch wohlfühlen könnt.
Bilder entstehen auf unterschiedliche Weise. Sind die Motive stimmig und interessant zeugt das vom Geschmack der ausgesuchten Fotograf:innen. Langweilen euch die Fotos oder könntet ihr eine Vielzahl davon einfach weglassen ist die Qualität der Lieferung minderwertig. Viele ähnliche Bilder sind ebenfalls ein schlechtes Zeichen.
Beachtet auch wie lange Fotograf:innen im Durchschnitt auf einer Hochzeit unterwegs sind. Sind sie oft lange gebucht zeigt dass, das andere Paare bereits hohes Vertrauen hatten und die Fotograf:innen immer wieder auch für ein höheres Budget gebucht wurden.
Wenn ihr euch für einen Hochzeitsfotografen entschieden haben, ist es wichtig, einen Vertrag abzuschließen. Dieser sollte alle relevanten Details der Hochzeitsfotos sowie die Rechte und Pflichten beider Parteien enthalten. Bevor ihr den Vertrag unterschreibt, stellt sicher, dass ihr ihn gründlich gelesen und verstanden habt.
Einige wichtige Punkte, die im Vertrag enthalten sein sollten, sind:
Mit zunehmender Erfahrung gibt es auch immer wieder Fotograf:innen, die keine expliziten Verträge mit ihren Paaren schließen da diese die Zusammenarbeit weniger förmlich halten möchten.
Das ist auch nicht zwingend erforderlich, denn das Gesetz schütz beide Seiten vor Betrug. Ratsam ist es dennoch eine Rahmenvereinbarung schriftlich festzuhalten. Denn sie sorgt dafür, dass Fotograf:innen wie auch das Paar die gleichen Vorstellungen über die Dienstleistung haben.
Als Hochzeitsfotografin mit über 10 Jahre Erfahrung arbeite ich persönlich gerne mit einem Onlineformular die einige Eckpunkte der Hochzeit festhalten. Diese können aber vor der Hochzeit nochmal geändert werden und sind nicht in Stein gemeißelt.
Selbst Fotograf:innen mit viel Erfahrung können nicht zaubern. Hochzeitsfotograf:innen müssen auf viele Details achten, um die besten Fotos zu machen. Hier sind einige Tipps, wie Ihr euren Fotograf:innen helfen könnt:
Jede Hochzeit ist einzigartig und es ist wirklich wichtig, dass ihr euch die Zeit nehmt, um den für euch perfekten Hochzeitsfotografen zu finden. Mit bewusster Planung kann nichts schiefgehen! Folgt vielen weiteren unserer Tipps und es wird nichts schiefgehen!
Hallo, ich bin Saja, eure Hochzeitsfotografin in ganz Europa.
Reportagefotografie ist mein Steckenpferd und Eure Hochzeit ist der perfekte Zeitpunkt für Bilder. Denn an keinem anderen Event sind all Eure Liebsten an einem Fleck zu finden.
Mit all den kleinen und großen Momenten, der Aufregung und der Freude, der Liebe und der Herzlichkeit. Es gibt unendlich viel festzuhalten.
Liebe ist es Wert gefeiert und bewahrt zu werden.
Eure Augenblicke als Geschichte
Hochzeitsfotografie für verrückt-verliebte Paare
Saja Seus - Fotografie | Hanauer Landstraße 291B | 60314 Frankfurt am Main
+49 163 7188910 |